Unser Heimatdorf ist ein besonderer Ort, ein Kraft-Ort. Eingebettet in die zauberhafte Südtiroler Landschaft und umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Texelgruppe. Es beheimatet zahlreiche Möglichkeiten für SportlerInnen und GenießerInnen. Hier gilt nur: raus aus dem Alltag, rein in die Bergwelt Südtirols. Tief durchatmen und die Natur spüren.
Die Natur und ganz besonders der imposante Partschinser Wasserfall stellen ein großes Potential für Gesundheitsförderung und Prävention dar. Dies wurde durch eine Studie der Technischen Universität München (TUM) wissenschaftlich belegt. Gesundheitsförderung und Primärprävention haben das Ziel, das Wohlbefinden zu erhalten und die Entstehung von Risikofaktoren und Krankheiten zu verhindern.
Um die Natur als Heilressource zu nutzen, wurde das Gesundheitsprojekt „Gsund bleibm! Salute! Take care!“ vom Tourismusverein Partschins ins Leben gerufen. Es macht die Heilkraft des Wasserfalls und die Partschinser Natur mit allen Sinnen spürbar und erlebbar. Um unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten, das Potential des Wasserfalls voll auszuschöpfen, nehmen wir an diesem vielseitigen und spannenden Projekt teil. In Zusammenarbeit von KlimatherapeutInnen, MedizinerInnen, WanderführerInnen, BewegungstrainerInnen, GesundheitspsychologInnen und WellnesstrainerInnen ist ein umfangreiches ganzheitliches Programm entstanden. Von Klimatherapie über Kräuterworkshops, klimatischen Terrainkuren, Wald-Workout, Kneippwanderung bis hin zum Waldbaden – ExpertInnen betreuen fachkundig unsere Gäste vom Gesundheitscheck bis hin zu den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten. Hier bringen Sie den Körper in Einklang mit der Natur, steigern das Wohlbefinden und fördern die eigene Gesundheit.
„Shinrin Yoku“ kommt aus Japan und ist hier bekannt unter dem Namen Waldbaden, was so viel bedeutet wie ein achtsames Bad in der Atmosphäre des Waldes zu nehmen. Es geht darum, den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen, was eine heilende Wirkung auf den Menschen hat. Seit geraumer Zeit befassen sich Biologen und Forscher mit diesem Thema und kommen zum Ergebnis, dass ein Waldspaziergang dafür sorgt, dass die Adrenalinausschüttung abnimmt, Blutdruck und Herzfrequenz sinken, somit der Stresspegel reduziert wird und die Abwehrzellen steigen. Der viele Sauerstoff und die ätherischen Öle, die Ruhe, all das tut Ihrem Körper und Geist einfach rundum gut. Der Wald ist wie eine kostenlose Apotheke, eine Art grüne Therapie. Sie erleben den Wald unter Anleitung einer Expretin, eines Experten, genießen Bäume, Sträucher, Moose in vollen Zügen, tauchen ein in die einzigartige Natur des Waldes.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 35,00
Achtung: Kinder ab 16 Jahre
(keine Hunde erlaubt)
Bei diesem besonderen Training wird das Fitnessstudio in die Natur verlegt. Die Waldluft enthält 90 Prozent weniger Staubteilchen als Stadtluft und enthält Stoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Die Wälder rund um Partschins bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Abwehrkräfte zu aktivieren, ein gutes Immunsystem aufzubauen und ganz nebenbei noch einige Muskeln dazu. Zusätzlich stimulieren das Rascheln des Laubs und der Geruch von Tannennadeln unsere Sinne. Im Wald finden Sie den idealen Ausgleich und viele Möglichkeiten, Ihren Körper zu mobilisieren und nicht nur den Rücken zu stärken. Sei es mit dem eigenem Körpergewicht oder mit Kraftübungen, Balanceakte auf Baumstämmen, beim Waldworkaut werden die Vielfalt der Bäume und der Natur genutzt. Die Übungen werden von ExpertInnen erklärt und vorgemacht.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 20,00
Sind Sie gerne im Freien und an der frischen Luft unterwegs? Dann ist dieses Programm genau das richtige für Sie. Dieses Workout ermöglicht Ihnen eine neue Erfahrung und ein angeregtes Training. Es fördert Ihre Gesundheit, steigert Ihre Fitness und macht zugleich Spaß. Sie schöpfen Kraft für das Alltagsleben und stärken wirksam Ihr Immunsystem. Sie nutzen dabei alles was die Natur zu bieten hat und bedienen sich an zusätzlichen Hilfsmitteln wie Therabändern, Hanteln und Pilatesbällen. Dabei absolvieren Sie ein Zirkeltraining und schulen Ihre Beweglichkeit, Ihre Kraft und nicht zuletzt Ihre Ausdauer. Für Liebhaber des Nordic Walken, Nordic Hiken oder des Laufens gibt es besondere Trainingseinheiten zum Partschinser Wasserfall, zur Bergstation der Texelbahn, oder zum Alpinsteig Partschinser Wasserfall.
Montag und Freitag: Freitag:
Nordic Walking und Nordic Hiking Zirkeltraining
Lauftraining
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 20,00
Viel Sonnenschein, Frische Höhenluft und eine angenehme kühle Brise sind die heilsamen Begleiter dieses einstündigen Ausfluges, der vom Ortskern von Partschins durch Wiesen und Wälder zum Partschinser Wasserfall führt. Das besondere Mikroklima am Partschinser Wasserfall, die Reinluftqualität und die einzigartige Mischung aus Reiz- und Schonfaktoren bieten beste Voraussetzungen für klimatherapeutische Anwendungen. Der Einsatz natürlicher Wetter- und Klimafaktoren zu therapeutischen Zwecken trainiert das Immunsystem und steigert die Leistungsfähigkeit. Chronische Erkrankungen von Haut und Atemwegen, Stoffwechselerkrankungen, Osteoporose, saisonale Depression, Herz- und Kreislauferkrankungen werden dadurch gelindert.
Auf die Dunkelheit reagieren vor allem Geruchs- und Gehörsinn verschärft. Die nächtliche Variante dieser Wanderung führt durch die dunkle Natur hinauf zum Partschinser Wasserfall. Dosierte Bewegung kombiniert mit gezielter Klimaexposition und Anleitung zu Ausdauer- und Thermoregulationstraining führen zu Entspannung und Erholung, aber auch zu Abhärtung und Immunstärkung.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 25,00
Meditieren macht nachweislich glücklicher, gesünder und vor allem leistungsfähiger. Seit Jahrtausenden schon ist die besondere Heilkraft der Meditation bekannt und es wird viel damit verbundene Auswirkung bekannt und es wird auch viel dazu geforscht. Es ist nicht viel nötig, damit Sie mit dem Meditieren beginnen können, alles was Sie dazu brauchen ist ein wenig Zeit und Ihren Atem. Sie setzen sich an einen Kraft Ort, schließen die Augen, richten die Aufmerksamkeit auf Ihren Atem und los geht’s. Dabei können Sie entspannen, den Stress reduzieren und steigern somit Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Einfache und schnell erlernbare Entspannungsmethoden helfen Blockaden zu lösen, beugen Beschwerden vor und helfen bereits entstandene Schäden besser zu bewältigen.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 20,00
„Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück.“ (Thales von Milet ) Wasser ist Leben und ist das unersetzliche Lebensmittel, welches wir täglich in genügender Menge und bester Qualität brauchen. Bei diesem Workshop blicken wir etwas tiefer in die Lehre des Kneipens ein. Die Waalwege dienten früher zur Bewässerung der Obstplantagen. Heutzutage nutzen wir diese Waale um bei einer geführten Wanderung die unterschiedlichen Formen und Möglichkeiten (über 120) der berühmten Kneippkur kennen zu lernen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Stress, Unwohlsein und chronische Krankheiten (Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien, hartnäckige Infekte, Magen-Darm-Beschwerden, innere Unruhe) zu den Zivilisationskrankheiten gehören, kann das Kneippwandern diesen bewusst entgegenwirken. Ein Experte, eine Expertin erklärt die Grundlagen der Lehren des "Wasserdoktors" Sebastian Kneipp und erläutert wie dabei Körper und Geist wieder in Einklang gebracht werden. Sie erfahren neben den ersten Armtauchgängen und dem korrekten Storchengang auch jede Menge über die Kräuter, die Sie am Wegesrand erblicken. Wandern und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit tun. Nicht nur eine wunderbare Erfrischung an heißen Tagen, sondern Sie stärken auch auf natürliche Weise Ihre Abwehrkräfte.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 20,00
Sie möchten essbare Wildpflanzen kennen lernen, Superfoods sammeln gehen und über die daraus entstehenden Kräfte Bescheid wissen? Es kann ja nicht so schwierig sein ein paar Kräuter zu pflücken, oder doch? Wildkräuterschätze gibt es in Rabland und Partschins jede Menge vor unserer Haustür. Unsere Kräuterpädagoginnen (nein, es sind keine Kräuterhexen) helfen Ihnen über diese Stolpersteine hinweg. Sie klären beim Workshop über die Merkmale der Wild- und Heilkräuter und über deren Wirkung auf. Sie geben ihr Kräuterwissen weiter und lernen Ihnen dabei, Pflegeprodukte für Körper und Geist oder Schmackhaftes für leckere Gerichte herzustellen. Zum Ausklang des Kräuterworkshops gibt es ein köstliches Gericht mit den gesammelten Kräutern in entspannter Atmosphäre, damit auch der Gaumen seine Freude hat. Sie werden staunen und genießen.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 30,00
Geht es darum, die eigene Gesundheit und Fitness zu erhalten, dann ist gesunde Ernährung das A und O. Ein erhöhtes Körpergewicht stellt eine ernste Bedrohung für die Gesundheit dar. Im Vordergrund stehen dabei Stoffwechselstörungen und verschiedene Zivilisationskrankheiten wie die des Herz-Kreislauf-Systems, Bluthochdruck, Lungenerkrankungen, Herzinfarkte, Typ 2 Diabetes und sogar bestimmte Krebsarten. Nach letzten Schätzungen geht man heute davon aus, dass viele dieser Krankheiten bei Normalgewicht und vernünftiger Ernährung bis zu 75 % verhindert werden können. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass richtige, vollwertige Essensgewohnheiten und eine gute, gesunde Lebensweise vor vielen dieser Krankheiten schützen oder sie sogar heilen können.
Bei unserem Ernährungscoaching verändern Sie mit professioneller Hilfe nach und nach Ihre Ernährungsgewohnheiten. Dabei bestimmen Sie das Tempo, die Art und Weise der Veränderung, um das Coaching genau auf Sie anzupassen. Sie erhalten keinen vorgefertigten Ernährungsplan, sondern entwickeln diesen gemeinsam mit Ihrem Coach passend zu Ihren Möglichkeiten. Es handelt sich um ein ganzheitliches für den Alltag ideales Konzept. Es gibt keine Verbote, sondern nur Vorschläge und abwechslungsreiche Lösungspläne, die individuell an Ihren Lebensstil angepasst werden. Mit Expertin Johanna Fischer lernen Sie Schritt für Schritt das eigene Essverhalten zu reflektieren, zu analysieren und letztlich zu optimieren. Sie erhalten das Grundlagenwissen für eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise und auch den Unterschied zwischen Lebensmitteln und Nahrungsmitteln.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 90,00
Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft sind messbar. Gehirnaktivität und Vitalparameter zeigen, ob körperliche, mentale und psychische Belastungen vorliegen und dabei die Gesundheit gefährden. Zur Diagnose der Regenerationsfähigkeit werden bei der 48-stündigen Biofeedback-Messung Analysen durchgeführt, mit der die bioenergetische Aktivität des Körpers auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft und gemessen wird. Die Auswertung zeigt, ob vorherrschende Lebensbedingungen Schwachstellen verursachen, wie z.B. Verspannungen, Bluthochdruck, vegetative Dysbalancen bei Migräne oder Kopfschmerzen. Es ist geeignet für Menschen, die Medikamente vermeiden möchten oder diese nicht einnehmen können. Bei einem persönlichen Gespräch mit einem Experten, einer Expertin werden nach den 48 Stunden die ermittelten Daten ausgewertet. Zusammen analysieren und bearbeiten Sie die daraus resultierenden Fehlfunktionen im Gesamtkontext Ihres Lebens. Gemeinsam finden Sie eine individuell passende Kombination aus Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes und Ihrer Lebensqualität.
Ausgabe des Messgerätes: spätestens innerhalb Montages
Abgabe des Gerätes: spätestens Mittwoch
Coaching: Donnerstag
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 170,00 (+ € 100,00 Kaution für die Messgeräte)
Wer kennt das nicht? Wir besitzen viele unbewusste Lücken, ungesunde Angewohnheiten und schlechte Denkweisen, die wir mit Zeitdruck und Stress füllen. Natürlich werden wir alle von unserer Vergangenheit beeinflusst. Wir tragen unverarbeitete Emotionen und Erlebnisse noch immer in uns und wir selbst sind nicht in der Lage diese zu erkennen. Es ist nie zu spät, Vergangenes endlich hinter uns zu lassen und schlechte Lebensgewohnheiten über Bord zu werfen. Unsere Gefühle und Gedanken bestimmen oft unser Leben und geben uns die Richtung, in die wir letztendlich gehen. Es ist enorm wichtig, dass wir uns dieses geistigen Zustandes bewusst werden. Denn wir bestimmen selbst, wer wir sind. Hier werden Sie unterstützt, oftmals Vergangenes besser zu verarbeiten, am eigenen Selbstbild zu arbeiten und erheblich glücklicher zu werden. Unsere anerkannten Experten helfen Ihnen in gezielten Einzel- oder Teamcoachings Ihre nächsten Schritte festzulegen, Lösungen für Sie ganz persönlich greifbar zu machen und Ziele zu definieren, die Sie zu einem erfüllteren Leben hinführen. Sie gehen mit einem neuen Gefühl zurück in Ihren Alltag und finden Ihren eigenen Weg.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: 60 Min. Coaching: € 80,00
Preis: 90 Min. Coaching: € 120,00
Die Bioelektrische Impedanz Analyse ist eine wissenschaftlich anerkannte und sehr gut erprobte Bestimmung Ihres Gesundheitszustandes. Die Auskunft Ihrer aktuellen Ernährungsweise ist sowohl für gesunde als auch für kranke Menschen sehr wichtig. Ermittelt werden mit dieser Messung die Magermasse, die Fettmasse und der Wasserhaushalt. Die Magermasse untergliedert sich in Muskelmasse, Mineralien und in das Gesamtkörperwasser. Dadurch kann eine Fehl- oder Mangelernährung frühzeitig erkannt und auch Rückschlüsse auf die körperliche Fitness gezogen werden. Neben der geläufigen Beurteilung des Köpergewichtes mittels Körperwaage, die nur das Gesamtgewicht ableitet, unterscheidet sich die Bioelektrische Impedanz Analyse wesentlich. Bei dieser Methode wird die tatsächliche Körperzusammensetzung genau unter die Lupe genommen. Sie hat sich als geeignetes Verfahren zur Feststellung der Fettmasse und der fettfreien Masse des Körpers bewährt. Die Messung erfolgt über zwei Elektroden an Hand und Fuß, dauert nur wenige Sekunden und ist für den menschlichen Organismus nicht spürbar. Die restlichen Körperbestandteile werden unter Berücksichtigung der gemessenen Widerstände, Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht und mithilfe einer Formel berechnet.
Anmeldung: Ja
Veranstalter: Tourismusbüro
Preis: € 80,00
Bis dahin erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 11:00 bis 15:00 Uhr telefonisch oder jederzeit per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.