Es. muss nicht immer Joch sein. Gemütlich an Weinbergen, Obstbäumen und Palmen vorbei geht die Fahrt zum Shopping nach Bozen und Meran, auf der Südtiroler Weinstraße zum Kalterer See. In eineinhalb Stunden sind Sie am Gardasee. Bezaubernde Ausflugsziele gibt es viele. Sie sind nicht nur mit dem Cabrio ein besonderes Erlebnis und mit dem Roadbook leicht zu finden. Gastgeber Matthias Laimer hat manchen heißen Tipp für Sie.
Die Pässe sind das Highlight. Wer’s beschaulicher und doch aussichtsreich haben will, nimmt den Gampenpass. König Ortler bestimmt das atemberaubende Straßenbild auf das Stilfser Joch. Die zahlreichen Kehren mit Blick aufs ewige Eis sind ein einmaliges Erlebnis besonders im Cabrio, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Extravagant ist die Timmelsjochstraße mit den witzigen, kühnen Architekturskulpturen von Moos bis Obergurgl. Die fünf, frei und kostenlos zugänglichen Kunststationen Fernrohr, Granat, Steg, Schmuggler und Passmuseum stehen an der Straße und stammen vom Südtiroler Architekten Werner Tscholl. Das Passmuseum ist jenseits der Grenze und Mautstelle und kann vom Pass aus bequem auch zu Fuß erreicht werden.
Die Dolomitenpässe sind ein besonderes Erlebnis. Gemächlich durch schattige Täler führt die Straße an schmucken Dörfern vorbei in Almregionen. Steile Felsentürme in bizarren Formationen, mächtige Gebirgsrücken vor Bergwiesen und Geröllfeldern säumen nun die Straßen. Immer wieder laden hübsche Dörfer zum Halt ein. Die Dolomiten sind UNESCO-Welterbe und ein helles Kalkgestein, das bei Sonnenuntergang feurig rot leuchtet.
Vinschgaus Täler mit prächtigen Bergen. Die Täler des Vinschgaus sind noch still, steigen durch schroffe Felsenhänge eingeengt steil bergan, öffnen sich zu lieblicher Berglandschaft mit hübschen Dörfern und einzigartigen, alten Bauernhäusern. Stauseen füllen die Talsohle, in denen sich Wälder und Gletscher wiederspiegeln. Einmalig schön.
In Meran lässt es sich nicht nur unter den Lauben herrlich einkaufen. Auch Naturns, Latsch und Schlanders haben in ihren Ortskernen hübsche Geschäfte, wo man nicht Alltägliches findet. Alle Orte hüten Kleinode der Kunst, aus der Romanik und Gotik. Der Vinschgau ist die Hochburg der Romanik. Diese Bauwerke zu entdecken, bringt Sie in liebliche Ecken, zu wunderbaren Begegnungen mit der Landschaft und ihren Menschen.
Bis dahin erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 11:00 bis 15:00 Uhr telefonisch oder jederzeit per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.