Der Hanswirt gehört zu den Restaurants in Südtirol, die schon seit Jahrzehnten durch hohe Qualität und Regionalität geprägt sind. Die Speisen werden aus hochwertigen heimischen Bio-Zutaten der Jahreszeit und nach alt bewährten Rezepten zubereitet oder neu interpretiert. Im öfters von Gault Millau, Gambero Rosso und Michelin ausgezeichneten Restaurant genießen Sie vom Gastgeber selbst zubereitete Gerichte im klassisch stilvollen Stubenambiente.
Besser geht’s nicht.
Nah und frisch. Haus- und handgemacht. Mit Kreide an die Tafel geschrieben lockt der Tagesteller. Die Wochenkarte weist auf die Schmankerln hin, die durch die Jahreszeit bedingt, nun auf den Tisch kommen. Im Sommer sind es Südtirols bunte, frische Salate, Pilze und Beeren. Der Herbst verführt mit Kastanien und Früchten, geht mit Wild, Preiselbeeren und Sauerkraut zu deftigeren Speisen über. Nah und frisch sind auch Fleisch und Fisch. Geschmorte Kalbswangen und selbstmarinierter Saibling sind Ausdruck klassischer Kochkunst.
Qualität ist der Anspruch. Von den Decken bis zu den Böden. Vom Stuhlbezug in Loden bis zur Serviettenkreation: alles wurde mit Bedacht ausgewählt. Die getäfelten Gaststuben, die alten und neuen Holzböden, Gänge mit Kreuzgewölbe oder die lauschige Terrasse: Alles trägt die unverkennbare Handschrift der kunstsinnigen und traditionsbewussten Gastgeberfamilie Laimer in Rabland. Es wurde auf Qualität geachtet und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Die Qualität setzt sich im Restaurant fort, das wiederholt von Gault Millau, Gambero Rosso und Michelin ausgezeichnet wurde.
Historische Gaststätte Tirols. Schon lange wird beim Hanswirt haltgemacht. Früher, um die Pferde zu wechseln, bevor man unter den Lauben in Meran seine Waren feilbot. Heimwärts wurde in der Gaststube im ersten Stock der Handel gefeiert.
Seit 400 Jahren ist der Hanswirt in Rabland Wirtshaus und seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Laimer. Heute sind es Reisende, die bequem vor dem Gasthof ihr Fahrzeug parken und in den gemütlichen Gaststuben einkehren. Wo einst Pferde sich ausruhten, erholen sich nun Gäste beim Urlaub in Südtirol und genießen im einzigartigen Rahmen herzliche Gastfreundschaft.
Wie der Vater, so der Sohn. Georg Laimer hat den elterlichen Gasthof Hanswirt auf- und ausgebaut, ihm zu neuem Glanz verholfen und in seiner Frau Anna eine begeisterte Gastwirtin gefunden. Ihr Reich ist die Küche und dort die süße Ecke. Die köstlichen Nachspeisen sind der ultimative Genuss und Abschluss bei jedem Essen. Das Tüpfelchen auf dem I.
Sohn Matthias war schon als Kind mit von der Partie. So besaß er wie sein Vater bereits im Kindesalter einen Kochdress. Man erzählt sich, dass er, mit seinem Kinderrad von einem Gartentisch zum nächsten radelnd, sich bei den Gästen erkundigte, wie es geschmeckt habe. Heute stehen der ältere, der mittlere und jüngere Laimer einträchtig nebeneinander in der Küche. Georg löst Fleisch aus. Matthias bereitet den Nudelteig zu. Sein kleiner Sohn Jacob beobachtet alles ganz genau und holt die benötigte Anzahl Eier aus dem Vorratsraum.
Bis dahin erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 11:00 bis 15:00 Uhr telefonisch oder jederzeit per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.